Prosecco und seine Eleganz
29. Dezember 2020
Von: André Uhlig ⁄ Wassersommelier
Nachdem wir mit Stefanie Feuz einen Champagner, der Spass macht verkostet haben, sehen wir uns weitere Schaumwein-Vertreter an. Welchen Prosecco kannst du uns mit einem Mineralwasser empfehlen? Nicht ganz leicht oder?
Die einen bevorzugen einen fruchtigen, die anderen einen trockenen Schaumwein. Beim Prosecco habe ich mich heute für unsere Eigenmarke den Valdobbiadene Prosecco Brut entschieden. Er duftet leicht nach Aprikosen und Pfirsich. Am Gaumen spiegeln sich die fruchtig süßen Aromen von der Nase wider.
Den Valdobbiadene serviere ich dir mit dem Appenzell Mineral (still). Das Mineralwasser hat eine passende Mineralisation, was die Fruchtnoten vom Valdonbbiadene schön unterstreichen wird.
Was soll man sagen, wow, tolle Kombination. Die frische Fruchtsüße, was wir im Glas wahrgenommen haben ist nun präsent im Gaumen. Es erinnert an ganz reife Ananas. Die geschmackliche Vorbereitung mit dem Appenzeller Mineral (still) lässt den Prosecco noch viel runder und eleganter erscheinen.
„Davon kann man gar nicht genug bekommen, eine erstaunliche Kombination.“
Nehmen wir noch ein leichtes Gericht dazu, welches Mineralwasser würde in Frage kommen?
Ein Tomaten Mozzarella Salat mit Balsamico ist schnell angerichtet und ein Mineralwasser mit wenig Kohlensäure z.B. das Appenzell Mineral (leise) lässt Tomatenscheiben, Mozzarella, Basilikumblätter und Olivenöl mit frisch gemahlenen Pfeffer intensiver als gewohnt zur Geltung kommen. Das Mineralwasser passt gut, weil es mit seiner mittleren Mineralisierung und wenig Kohlensäure besonders die fruchtigen, süßlichen Noten unterstützen wird.
Mit welchem Verkaufspreis ist euer mousierender Wunderknabe aktuell ausgepreist?
Unsere Eigenmarke liegt bei CHF 20,00 für den Valdobbiadene Prosecco Brut.
Wasser & Wein im Raritätenkeller
Was mit diesem Artikel zu Ende gegangen ist, können Sie mit einem Besuch im Raritätenkeller fortsetzen. Ich wünsche Ihnen viel Freude, wenn Wasser und Wein sich gegenseitig den Hof bereiten. Und ganz sicher gilt das nicht nur in Zürich.
Stefanie Feuz Ihre Expertise als Sommelière für Wein und Mineralwasser
ist über die begehrte GLOBUS-Weinabteilung hinaus gefragt.
André Uhlig Stets der Sensorik und Wirksamkeit des Wassers auf der Spur.
Wer reicht dem Wein das Wasser?
Sensorisches Potenzial
Etliche Weingüter und -händler ließen auf der diesjährigen ProWein das Potenzial ungenutzt, welches sich im Zusammenspiel mit Mineralwasser ergeben würde. Gerade da, wo es um Neuentdeckungen geht. Doch wer versteht sich auf das Pairing mit Wein?
Verkostung im Bio-Weinhandel
Welches Wasser lässt Rotwein brillieren?
Es ist Mitte Februar und noch immer genieße ich in der kalten Jahreszeit gerne ein Glas Rotwein. Bei einer spontanen Verkostung werden drei Mineralwasser auf einen Rotwein treffen. Wo? In Bremen zu Gast im Bio-Weinhandel VivoLoVin lasse ich mich von auserlesenen Weinen überraschen.
Wo sich Geschmack und Wirkung treffen
Auf der Messe in Nürnberg und ...
Lebensmittel: Schmecken sollen sie, und gesund sein, sonst kommen sie kein zweites Mal zu Hause auf den Tisch! Aber wie bekomme ich heraus, ob mir das, was ich esse oder trinke, guttut? Nach Dr. Uwe Geier beeinflussen wirksensorische Eigenschaften von Lebensmitteln unser Wohlbefinden und unsere Leistungsfähigkeit erheblich. Im Interview teilt er seine Erfahrungen, die er mit Mineralwasser gemacht hat.