Gelassen tagen

Von Natur & Ruhe profitieren

15. Juni 2021
Von: André Uhlig ⁄ Wassersommelie

Manchmal braucht es ein kleines Hotel, das fernab von allem Trubel im Grünen liegt. Wo ich das Fenster meines Zimmers öffnen kann und mich die Frische des Waldes mit seinem Sauerstoff-Cocktail belebt. So kann der Tag mit all seinen Aufgaben gemeistert werden.

Das Panoramafenster im Restaurant ermöglicht mir, meinen Blick während der Mahlzeiten über die Hügel und Felder der Rhön schweifen zu lassen.

Hier wird jede Pause zu einer echten Erholung. Vorausgesetzt, dass ich mein Telefon auf stumm geschaltet habe, damit ich in diesem kleinen Zeitfenster zur Ruhe komme und mich innerlich für die zweite Seminarrunde vorbereiten kann. Ich nehme an einer Tagung rund um das Thema lebensmittelinduzierter Emotionen teil. Es geht also um die Wirkung von Lebensmitteln nach dem Geschmack. Für mich als Mineralwasser-Sensoriker genau das Richtige!


Tagungshotel Wiesenhaus
Untergebracht bin ich im Wiesenhaus auf dem Campus der Loheland-Stiftung. Ich schätze insbesondere die Ruhe und den schlichten Komfort dieses Hauses. Hier lenkt nichts ab. Für mich als Städter eine gelungene Abwechslung, für das Seminar eine wesentliche Voraussetzung.

Verlockende Aromen
Mir gefällt die Einfachheit, mit der hier alles geschieht. Der Raum, wo unser Mittagsbuffet mit seinem warmen und kalten Speisen steht, ist erfüllt mit verlockenden Aromen. Die ausschließlich Bio-zertifizierten Zutaten, meistens sogar in Demeter-Qualität, stammen überwiegend aus der eigenen Landwirtschaft und Kleintierhaltung. Das schmeckt man!
Wie schön, wenn die Frühstückseier von den Hühnern stammen, die ich tagsüber im Grünen beobachten konnte.

Gaumenspiel in der Kaffeepause
Was in den Pausen selbstverständlich nicht fehlen darf, ist der frisch gebrühte Kaffee mit Gebäck. Möchten wir unseren Kaffee allerdings auf die Wiener Art genießen, stellt sich die Frage: Welchem Mineralwasser gelingt das Gaumenspiel beim Kaffeetrinken zwischen kräftig und weich?

Regionale Getränkeauswahl
Während der Tagung werden regionale Mineralwasser- und Fruchtschorlen angeboten. Die Getränkeauswahl stammt aus dem benachbarten Mineralbrunnen. Nur knapp vier Kilometer vom Tagungsort fördert Förstina-Sprudel aus drei unterschiedlichen Tiefengesteinsvorkommnissen sein Heil- und Mineralwasser-Sortiment.

Nachweise

Sensorisches Potenzial

Etliche Weingüter und -händler ließen auf der diesjährigen ProWein das Potenzial ungenutzt, welches sich im Zusammenspiel mit Mineralwasser ergeben würde. Gerade da, wo es um Neuentdeckungen geht. Doch wer versteht sich auf das Pairing mit Wein?

 

Welches Wasser lässt Rotwein brillieren?

Es ist Mitte Februar und noch immer genieße ich in der kalten Jahreszeit gerne ein Glas Rotwein. Bei einer spontanen Verkostung werden drei Mineralwasser auf einen Rotwein treffen. Wo? In Bremen zu Gast im Bio-Weinhandel VivoLoVin lasse ich mich von auserlesenen Weinen überraschen.

 

Auf der Messe in Nürnberg und ...

Lebensmittel: Schmecken sollen sie, und gesund sein, sonst kommen sie kein zweites Mal zu Hause auf den Tisch! Aber wie bekomme ich heraus, ob mir das, was ich esse oder trinke, guttut? Nach Dr. Uwe Geier beeinflussen wirksensorische Eigenschaften von Lebensmitteln unser Wohlbefinden und unsere Leistungsfähigkeit erheblich. Im Interview teilt er seine Erfahrungen, die er mit Mineralwasser gemacht hat.