Appetitanregendes Wasser
18. Dezember 2020
Von: André Uhlig ⁄ Wassersommelier
Umgeben von einem fantastischen Ambiente stehe ich in der Weinabteilung des renommierten GLOBUS Warenhauses in Zürich. Hier dreht sich alles um stilvollen Genuss. Verabredet bin ich mit Verkaufsleiterin Stefanie Feuz. Die Angebotsvielfalt macht mich neugierig.
Stefanie, sucht ein Kunde einen Wein zu einem leichten oder kräftigen Gericht wirst Du sicher mit ihm den passenden finden. Du bist aber auch eine Wasser-Sommelière, welchen Gewinn dürfen wir von Mineralwasser erwarten?
Freu Dich auf ein wunderbares Zusammenspiel zwischen Wein, Speise und Wasser. Meine Leidenschaft ist es, Genuss durch Neuentdeckungen zu vermitteln. Ein Wein und ein Gericht sind nur halb so schön, wenn sie nicht die richtige Begleitung, das passende Wasser, haben.
Auf das mit wem, kommt es entscheidend an. Wasser und Wein ergänzen sich hervorragend und lassen sich perfekt auf ein Gericht abstimmen. Diese geschmackliche Realität lasse ich meine Kundschaft gerne nachempfinden, damit sich jeder für zuhause seinen Favoriten zusammenstellen kann.
Apropos "richtige Begleitung" wenn es mir um ein besonderes Konzert geht, achte ich auch darauf, mit wem ich den Abend genieße.
Ein nachvollziehbarer Vergleich, immerhin geht es in beiden Fällen um das gemeinsame Genießen. Im Grunde genommen wollen wir uns an das Geschmackserlebnis erinnern. Und Mineralwasser unterstützt uns dabei wesentlich, weil es unsere Geschmacksrezeptoren nicht nur neutralisiert sondern auf den nächsten Leckerbissen oder Schluck vorbereitet.
„Ein Wein und ein Gericht sind nur halb so schön, wenn sie nicht die richtige Begleitung, das passende Wasser haben.“
Welches Mineralwasser darf sich an der Seite eines kräftigen Gerichtes gut aufgehoben fühlen?
Bei einem würzigen Gericht bringe ich heute die Schärfe in Verbindung mit Chili. Die Chilischote wird häufig als Gewürz verwendet, um dem Gericht Wärme zu verleihen. Deshalb ist meine Wasserwahl auf das HENNIEZ, ohne Kohlensäure mit einer mittlerer Gesamtmineralisation gefallen. Das stille Mineralwasser habe ich bewusst ausgesucht, damit der Gaumen sich etwas von der Schärfe beruhigen kann. Da das HENNIEZ eine mittlere Mineralisation hat, unterstützt es mehr dir Fruchtigkeit und nicht die Schärfe im Gericht.
Wer bereitet wem den Hof in Zürich, Wein oder Wasser? Stefanie, Du gabst uns erste Antworten darauf, nun sind wir auf Deine Empfehlungen im Artikel Beerenstarker Rotwein gespannt.
Stefanie Feuz Ihre Expertise als Sommelière für Wein und Mineralwasser
ist über die begehrte GLOBUS-Weinabteilung hinaus gefragt.
André Uhlig Stets der Sensorik und Wirksamkeit des Wassers auf der Spur.
Wer reicht dem Wein das Wasser?
Sensorisches Potenzial
Etliche Weingüter und -händler ließen auf der diesjährigen ProWein das Potenzial ungenutzt, welches sich im Zusammenspiel mit Mineralwasser ergeben würde. Gerade da, wo es um Neuentdeckungen geht. Doch wer versteht sich auf das Pairing mit Wein?
Verkostung im Bio-Weinhandel
Welches Wasser lässt Rotwein brillieren?
Es ist Mitte Februar und noch immer genieße ich in der kalten Jahreszeit gerne ein Glas Rotwein. Bei einer spontanen Verkostung werden drei Mineralwasser auf einen Rotwein treffen. Wo? In Bremen zu Gast im Bio-Weinhandel VivoLoVin lasse ich mich von auserlesenen Weinen überraschen.
Wo sich Geschmack und Wirkung treffen
Auf der Messe in Nürnberg und ...
Lebensmittel: Schmecken sollen sie, und gesund sein, sonst kommen sie kein zweites Mal zu Hause auf den Tisch! Aber wie bekomme ich heraus, ob mir das, was ich esse oder trinke, guttut? Nach Dr. Uwe Geier beeinflussen wirksensorische Eigenschaften von Lebensmitteln unser Wohlbefinden und unsere Leistungsfähigkeit erheblich. Im Interview teilt er seine Erfahrungen, die er mit Mineralwasser gemacht hat.